„Ich weiß es nicht“. Ein Satz, der im Coaching immer wieder mal mitschwingt. Viele meiner Kunden haben für sich den Anspruch, in vielen -manchmal auch allen – Themen Mitreden zu können, Wissensstärke zu vermitteln und Lösungen zu finden – Immer und Überall. „Das ist für mich Führungskaft“ höre ich manchmal – gerade in meiner Generation. Meine ergänzende Antwort und Frage lautet dann manchmal: „Und wie iviel Kraft kostet Sie das ?“
Viele Jahre ist es her, dass ich diese Worte als Teamleiter zum ersten Mal in einer schwierigen Situation gewagt habe auszusprechen. Ich weiß noch genau wie schwer das für mich war und wie groß meine Überraschung. Plötzlich war es leicht – für mich und das gesamte Team. Und genau dadurch entstanden neue, kreative Lösungen.
Mir war bis zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst, welch große Freiheit in diesem Satz steckt. Was ich in meinem Kopf als Schwäche eingestuft hatte, verwandelte sich im fühlbaren Teilen in Stärke. So blieb es auch nicht bei dem einen Mal.
Ich hatte das Glück damals eine gute Erfahrung machen zu können. Diese Erfahrung teile ich manchmal im Copachingkontext, gefolgt von der Frage: An welcher Stelle gibt es genug Vertrauen, um diesen Satz einmal selbst auszusprechen?